In den letzten Jahren trat der deutsch-ägyptische Pianist Karim Shehata auf verschiedenen Musikfestivals und Konzertreihen in Erscheinung, unter anderem beim "Reger Forum" in Bremen (2011), dem "Klavierprojekt Schubert" in Bayreuth (2011), der Konzertreihe für zeitgenössische Klassik "Realtime" (2013),dem "Schwandorfer Klavierfrühling" (2016) oder dem internationalen Kammermusikfest "Maiklänge" in Verden (2017).
Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit ist Karim Shehata auch mehrfach als Kammermusikpartner unter Anderem mit seinem Bruder Nabil aufgetreten. Zusammen haben sie eine CD aufgenommen, die im Januar 2017 unter dem Namen "Works for Double Bass and Piano" bei GENUIN classics erschienen ist.
Im April 2019 veröffentlicht Karim Shehata sein Solo Debut Album "Prélude" bei GENUIN classics.
Im Anschluss an seine Klavierausbildung an der Musikschule Verden begann er ein
Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit ist Karim Shehata auch mehrfach als Kammermusikpartner unter Anderem mit seinem Bruder Nabil aufgetreten. Zusammen haben sie eine CD aufgenommen, die im Januar 2017 unter dem Namen "Works for Double Bass and Piano" bei GENUIN classics erschienen ist.
Im April 2019 veröffentlicht Karim Shehata sein Solo Debut Album "Prélude" bei GENUIN classics.
Im Anschluss an seine Klavierausbildung an der Musikschule Verden begann er ein
